Frei lebende Straßenhunde – eine Beobachtung aus Bosnien-Herzegowina
Der Hundepsychologe Steffen Kröber reiste nach Bosnien-Herzegowina, um dort frei lebende Straßenhunde zu beobachten.
weiterlesenIn meinen Blog schreibe ich über alles Wichtige, was es aus hundepsychologischer Sicht für ein harmonisches Leben mit Hund zu beachten gibt. Viel Spaß beim Lesen!
Der Hundepsychologe Steffen Kröber reiste nach Bosnien-Herzegowina, um dort frei lebende Straßenhunde zu beobachten.
weiterlesenImmer wieder ergeben sich durch meine zahlreichen Kontakte neue Möglichkeiten, dem wahren oder vielmehr puren Verhalten der Hunde auf die Spur zu kommen. So bekam ich von einem guten Bekannten den Tipp, frei lebende Hunde und sogar Wolfsrudel in Bosnien-Herzegowina zu beobachten. Ich überlegte nicht lange und startete voller Neugier meine...
weiterlesenEigentlich soll es ein gemütlicher Spaziergang werden – doch schon passiert es. Ein fremder Hund rennt bellend auf den eigenen zu und fletscht dabei bedrohlich seine Zähne. Der Halter zieht ihn mit voller Kraft an der Leine zurück und brüllt ihn wütend an. Wir haben nun verschiedene Möglichkeiten zu reagieren – und ebenso Hund. Das Beste in dieser...
weiterlesenVermutlich kennen es die wenigsten von uns Hundehaltern vom Namen her, dennoch ist es mit Sicherheit jedem schon einmal aufgefallen: Allelomimetisches Verhalten. Unser Hund liegt entspannt im Garten. Plötzlich ertönt ein lautes Bellen. Es ist der Nachbarshund, der nun wie vom Blitz getroffen in Richtung Gartenzaun rennt, um einen Jogger zu...
weiterlesenEs ist keine schöne Situation, wenn Hunde aufeinander losgehen. Vor allem nicht, wenn es sich dabei um die eigenen Hunde handelt. Ich selbst habe es schon bei meinen eigenen erlebt. Der Anblick zweier wilder Tiere veranlasst uns Hundehalter in einer solchen Situation nicht selten zum überreagieren. Aber wie können wir das eigene Verhalten steuern,...
weiterlesenHundepsychologe Steffen Kröber nimmt in einem Interview mit RTL Stellung zu der Frage, wie Hunde auf übermäßigen Smartphone-Konsum des Hundehalters reagieren
weiterlesenWer sich einen Hund anschaffen möchte, steht irgendwann vor der Frage: „Hole ich mir einen Hund aus dem Tierheim oder einen vom Züchter?“ Diese Entscheidung muss jeder zukünftige Hundehalter für sich selber treffen. Dabei sind jedoch mögliche Unterschiede zwischen Tierschutzhund und Züchterhund zu beachten, die für die Wahl wichtig sein können.
weiterlesenÄhnlich wie wir Menschen, hat auch jeder Hund verschiedene Charakterzüge. Ihr Verhalten unterscheidet sich teilweise sehr stark voneinander. Doch wovon hängt es ab? Hierfür gibt es verschiedene Gründe.
weiterlesenWelches Phänomen hinter Hundegeheule steckt, erklärt Hundepsychologe Steffen Kröber
weiterlesenJeder hat es wohl schon einmal gehört – das Heulen der Hunde. Sei es begleitet von Sirenen oder Glockengeläut. Vor allem das Heulen im Rudel kann schon einmal gruselig klingen, da man unmittelbar an eine lauernde Gefahr denkt. Aber warum heulen manche Hunde eigentlich? Um dieser Frage nachzugehen, sollte zunächst ein Blick auf deren Abstammung...
weiterlesen